RABATTAKTION: +++ Der AKTIONÄRSBRIEF aus dem Hause Bernecker +++ Diese Ausgabe mit 50% Rabatt +++ nur 4,99 EUR statt 9,99 EUR +++ Mehr Informationen finden Sie mit einem Klick auf den gelben Button +++ KLICK HIER
Bernecker Wegweiser 2023
erschienen am: Mi 15.03.2023 um 14:25 Uhr

Bernecker Wegweiser 2023

In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie:

  • PDF-AUSGABE MIT CA. 280 SEITEN
  • Das Deutsche Dilemma
  • Das Jahrhundertereignis
  • Innere Sicherheit, Krisen und Krieg
  • Die dritte Weltmacht
  • Über die deutsch-russischen Beziehungen
  • Die distanzierte Weltmacht: China
  • Indien - Unbegrenzte Investitionsmöglichkeiten?
  • Japan ist Value pur
  • Big Tech - Comeback oder Underperformer
  • Attraktive Renditen dank hoher Volatilität
  • Megatrend Abfall
  • CO2 ist pures Gold wert
  • und viele weitere Themen...

Bernecker Börsenbriefe

Bernecker Wegweiser 2023

Erscheinungsweise

jährlich

Bereich

Wirtschaft / Unternehmen

Regionen

Asien, Deutschland, Europa, USA, Welt

Erscheinungstag

unbestimmt

Umfang

280 Seiten

Eine Entscheidung zu treffen
war nie einfacher!

Pfeil

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

Ausgabe Kaufen

39,00€ Preis inkl. MwSt.

Einzelausgabe kaufen

Bernecker Wegweiser 2023

Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2023

Nach zwei Weltereignissen in den vergangenen drei Jahren, der Pandemie zum einen und dem Krieg in Europa zum anderen, haben sich sehr viele ökonomische Fakten entweder total verschoben oder als sachlich falsch erwiesen. Daraus entstanden explosionsartige Bewegungen in den Teuerungsraten, die niemand auch nur einigermaßen voraussehen konnte.

Notenbanken und Regierungen versuchen, diese Entgleisungen einzufangen. Darauf konzentrieren sich zurzeit alle Überlegungen der Ökonomen. Zwischen dem Westen, also den USA und Europa, dem Osten mit Russland als Mittelpunkt und vielen Asien-Staaten als neutralen Beobachtern gibt es gravierende Unterschiede.

Im Wegweiser für Kapitalanlagen 2023 versuchen wir, die einzelnen Erscheinungen in den Ländern oder Branchen zu verifizieren. Daraus entsteht ein Gesamtbild für die nächsten 1 bis 2 Jahre. Was machen die Börsen und damit auch Sie als Anleger daraus?

An allen Märkten werden Erwartungen gehandelt. Zu erkennen, wie diese Erwartungen von den Realitäten und Fakten bestätigt werden, ist zurzeit eine anspruchsvolle Arbeit. Dazu kommt eine politische Besonderheit in Deutschland:

In den 33 Jahren nach der Wiedervereinigung entstanden zwischen den neuen und den alten Bundesländern unterschiedliche Einschätzungen für den Umgang mit Russland. Die amerikanische Linie einer totalen Konfrontation, wobei die Ukraine den Dreh- und Angelpunkt liefert, und eine andere Sichtweise, wie man mit Russland als nun einmal existentem Quasi-Nachbarn auskommen kann, bilden eine Schnittlinie. Dies versuchen wir ebenfalls sorgfältig zu unterscheiden.

Das sind natürlich nur einige der zahlreichen Themen des neuen Wegweisers. Verzichten Sie nicht auf diese Pflichtlektüre für jeden Anleger und bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar am besten gleich heute.

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop