Die Geschichte um die Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH
Hans A. Bernecker grĂŒndet 1960 den âBernecker Verlagâ und setzt so den Grundstein fĂŒr die heutige Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH, die mit zahlreichen Publikationen ĂŒberzeugt.
Vor der GrĂŒndung seines eigenen Verlages arbeitet Hans A. Bernecker an der Hamburger Börse und setzt hier sein Wissen fĂŒr die Analysen, als Vorstands Assistent, ein. Seine erste Publikation kauft Bernecker gemeinsam mit dem Kundenstamm, noch heute ist âDie Aktien Börseâ seine eigene und erfolgreichste Publikation.
Seit der GrĂŒndung agiert die heutige Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH aus DĂŒsseldorf und Ă€ndert diesen Standort bis heute nicht. GegrĂŒndet 1960 als âBernecker Verlagâ wurde die Redaktion um den Verlag dann 2018 in die Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH umbenannt. Im Laufe der Jahre kommen zum ursprĂŒnglichen Börsenbrief noch zahlreiche weitere Publikationen hinzu, die sich auf die verschiedenen Bereiche konzentrieren. Dabei handelt es sich um ErgĂ€nzungen zur Aktien Börse und auch um Börsenbriefe, die sich auf die unterschiedlichen MĂ€rkte konzentrieren. Hans A. Bernecker kĂŒmmert sich noch heute um seine âDie Aktien Börseâ und ĂŒberlĂ€sst die GeschĂ€ftsfĂŒhrung dabei seiner Frau Verena Bernecker.
Der Finanzexperte Hans A. Bernecker
Hans A. Bernecker stellt als Wirtschaftsjournalist und Nationalökonom die Grundlage des Bernecker Verlags. Schon seit seiner Jugend beschĂ€ftigt er sich mit Leidenschaft den stĂ€ndigen Bewegungen der Finanzen. FĂŒr Bernecker ist sein Beruf Berufung, genau das trĂ€gt seit ĂŒber 60 Jahren zu seinem stĂ€ndigen Erfolg bei. Authentisch und ehrlich zieht er Parallelen und Vergleiche und analysiert so die Bewegungen und trifft Prognosen. Seit Beginn der 60er Jahre ist Hans A. Bernecker im BörsengeschĂ€ft tĂ€tig und gilt hier auch als Urgestein. Bestimmt und mit Ăberzeugung stellt er seine Meinung fundiert und gut recherchiert dar.
Die gesamte Redaktion beschĂ€ftigt sich mit den unterschiedlichen Publikationen, verfolgt dabei allerdings dieselbe Strategie. Ehrliche und klare Aussagen und MeinungsĂ€uĂerungen ausgerichtet auf individuelle Anleger. So ausgedrĂŒckt, dass die Publikationen auch fĂŒr die einzelnen Anleger klar verstĂ€ndlich sind. Genau das macht die Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH so beliebt und erfolgreich seit ihrer GrĂŒndung.
Auf welche Inhalte konzentrieren sich die einzelnen Bernecker Börsenbriefe?
Hans A. Bernecker und seine âDie Actien Börseâ stellen den ursprĂŒnglichen Bernecker Börsenbrief dar und konzentrieren sich dabei auf den Aktienmarkt mit dem Schwerpunkt Deutschland, Europa und die USA. Dabei werden hier Empfehlungen fĂŒr erfahrene Anleger erstellt.
Die âAB-Dailyâ stellt dann eine ErgĂ€nzung mit tĂ€glichen Updates fĂŒr die Actien Börse dar und gibt den Anlegern noch aktuellere Einblicke und Informationen.
Gerade wenn es um Nebenwerte geht, stellt âDer AktionĂ€rsbriefâ eine gute Grundlage dar. Hier geht es um den deutschen und amerikanischen Markt im Hauptbezug auf Aktien aber auch Fonds und Derivate oder Anleihen.
Wer sich aber fĂŒr die âTermin-Börseâ entscheidet, beschĂ€ftigt sich mit den schnellen Strategien und GeschĂ€ften und ist mit diesem Brief am besten bedient.
Die âTB-Dailyâ stellt dann die tĂ€gliche ErgĂ€nzung zur Termin Börse dar und sorgt wiederum hier fĂŒr aktuelle Informationen und Entwicklungsberichte an der Termin Börse. So lassen sich hier schnelle Umstrukturierungen auf fundierten Analysen treffen.
Wenn es rein um Aktien geht, ist der âFrankfurter Börsenbriefâ genau das Richtige. Der Bernecker Brief gehört zu den Ă€ltesten auf dem Markt und ĂŒberzeugt schon seit den 50er Jahren die Anleger. Umfangreich und mit einer groĂen Bandbreite an Empfehlungen und Analysen bezieht sich dieser Bernecker Börsenbrief auf den deutschen Markt die US-MĂ€rkte, beinhaltet aber auch Empfehlungen in Europa und Japan sowie Emerging Marketsin Russland, SĂŒdkorea und China.
FĂŒr Unternehmer vor allem aus dem Mittelstand bietet sich âder deutsche Unternehmerbriefâ an. Denn hier geht es um Informationen, Analysen, Sorgen und Interessen, die fĂŒr Unternehmer wichtig sind und die wichtigen Entscheidungen beeinflussen sollten.
Neben den vielen Börsenbriefen fĂŒr Unternehmer und erfahrene Anleger bietet die Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH aber auch âdie Aktie fĂŒr Jedermannâ an. Hier handelt es sich um einen Börsenbrief, der sich fĂŒr Jedermann eignet, denn hier werden der deutsche Aktienmarkt und auch die EFT-Produkte mit einfachen Investmentstrategien und in einem ĂŒberschaubaren Umfang behandelt. Dieser Bernecker Börsenbrief eignet sich auch fĂŒr Einsteiger hervorragend.
Die Redaktion und seine Mitglieder
Die zahlreichen Publikationen werden von dem erfahrenen Team rund um Hans A. Bernecker herausgegeben. Jeder Experte ĂŒberzeugt hier mit seinen Erfahrungen und dem Fachwissen, das hier deutlich formuliert wird und so fĂŒr klare Aussagen sorgt. Derzeit gehören zum Redaktionsteam, die erfahrenen Mitarbeiter:
Hans A. Bernecker
Markus Horntrich
Volker Schulz
Oliver Kantimm
Georg Sures
Helmut Gellermann
Stefan Schmidbauer
Guido SchÀfers
Jens Brahm
Annerose Winkler
Catharina Nitsch
Was ist so besonders an den Bernecker Börsenbriefen?
Die langjĂ€hrige Erfahrung, auf die die Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH zurĂŒckgreifen kann, steht fĂŒr QualitĂ€t und StabilitĂ€t. Gerade in der heute so schwankenden und flexiblen Zeit ist kontinuierliche QualitĂ€t besonders wichtig. Der Name Hans A. Bernecker steht seit 60 Jahren fĂŒr genau dies in der Börsenwelt. Besonders aber die klaren Aussagen und die klaren Meinungen, die aus den Analysen erfolgen und genau so in den Bernecker Börsenbriefen getroffen werden, machen die Bernecker Börsenbriefe so besonders.
WĂ€hrend viele andere Redaktionen und Herausgeber gerne mit Spekulationen und dem Konjunktiv arbeiten, bietet die Hans A. Bernecker BörsenbriefeGmbH klare Aussagen und MeinungsĂ€uĂerungen. Genau durch diese Besonderheit und die jahrelange Erfahrung stehen fĂŒr die QualitĂ€t dieser Börsenbriefe. Seit den 60er Jahren bieten die Bernecker Börsenbriefe hohe QualitĂ€t, Informationen und Analysen fĂŒr ihre Leser. Dabei richten sich die Bernecker Börsenbriefe an einzelne Anleger, denn hier wird die Meinung vertreten, dass jeder sein eigener Herr ĂŒber sein Vermögen sein kann und dabei unabhĂ€ngig von Investmentfonds agieren kann.