Abo-Bestellung

Bestellen Sie hier verbindlich den Börsenbrief "TB-DAILY". Ihre Bestellung wird direkt an den jeweiligen Verlag weitergeleitet.

Bernecker Börsenbriefe

TB-Daily vom 11.04.2025

TB-DAILY

Hinweis

Der Abo-Vertrag wird direkt zwischen Ihnen und dem Verlag geschlossen.

Ja, ich möchte die TB-Daily für zunächst ein halbes Jahr zum Preis von 476,40 € (= 79,40 €/Monat) incl. Mehrwertsteuer abonnieren. Die Zusendung erfolgt börsentäglich per E-Mail (PDF-Datei). Kündige ich nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des Halbjahres, verlängert sich das Abo jeweils um sechs Monate zum Preis von derzeit 79,40 €/Monat - bei weiterhin einmonatiger Kündigungsfrist zum Ende eines berechneten Zeitraums. Die Berechnung erfolgt direkt durch den Verlag, Rechnungen sind jeweils zu Beginn des Abrechnungszeitraums per Überweisung zu zahlen.

Schritt 1
Laufzeit auswählen

arrow

Bezug des Abonnements

Schritt 2
Wie wollen Sie das
Abobeziehen?

arrow

Kontaktdaten

arrow

Schritt 3
Bitte befüllen Sie
die Formularfelder

Bitte geben Sie zur Vermeidung von falschen Bestellungen den nachfolgenden Sicherheitscode ein!

Image With Code reloadNeuen Code anzeigen

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

AGB

Mit dem Abschluss eines Abonnements gelten die AGB´s des jeweiligen Verlags.

AGB herunterladen

Abonnement

476,40€Preis inkl. MwSt.

      Abonnement Kündigung      

Schritt 4
Abonnnieren!

arrow

Das könnte Sie
auch interessieren

Nachfolgend finden Sie die letzten Ausgaben des von Ihnen aufgerufenen Börsenbriefes. Sie können jede Ausgabe im Einzelabruf kaufen und direkt downloaden.

...noch mehr Daten und Analysen für Ihre Handelsentscheidungen!

arrow

TB-DAILY

TB-Daily vom 11.04.2025
erschienen am: Fr 11.04.2025 um 09:19 Uhr

  • Was für eine Woche!
  • Zunächst schickt US-Präsident Donald Trump mit seinen unsinnigen Zollforderungen die weltweiten Aktienmärkte in den Keller
  • Dann rudert er zurück und setzt die neuen Sonderzölle für viele Nationen 90 Tage außer Kraft
  • Am Mittwoch schossen die Kurse nach oben - der US-Leitindex S&P 500 erlebt den zweitstärksten Anstieg in der Geschichte
  • Das Ganze lief mit sehr hoher Volatilität ab - die Verunsicherung der Investoren war exorbitant
  • China soll mittlerweile 125 % auf Exportgüter in die USA zahlen - mit den alten Zöllen sind es jetzt sogar rund 145 %
  • Der Zollkrieg kann also noch längst nicht ad acta gelegt werden
  • Damit bleibt die Tendenz an den Aktienmärkten eine Achterbahnfahrt
TB-Daily vom 11.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 10.04.2025
erschienen am: Do 10.04.2025 um 09:22 Uhr

  • US-Präsident Donald Trump ruderte zurück und setzte die neuen Sonderzölle für 75 Nationen 90 Tage außer Kraft
  • China soll mittlerweile aber 125 % zahlen
  • Die Aktienmärkte schossen nach oben
  • Es kam zu massiven Short-Eindeckungen, denn mit diesem raschen Sinneswandel hatte keiner gerechnet
  • Was Trump dazu bewogen hat, weiß wahrscheinlich nur er selbst, denn vorgestern hatte er noch solch einen Rückzug kategorisch ausgeschlossen
  • Nach dieser Rally ist zunächst eine gewisse Beruhigung der Aktienmärkte zu erwarten; grünes Licht wird es so schnell aber nicht geben
  • Es gibt einfach zu viel Unsinn, zu viel Inkompetenz, zu viel Show-Effekt und zu wenig Augenmaß in der US-Politik
  • Die US-Regierung hat extrem an Reputation verloren; so etwas ist nicht schnell zu kitten
TB-Daily vom 10.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 09.04.2025
erschienen am: Mi 09.04.2025 um 08:52 Uhr

  • Trumps Zollpolitik gegenüber China erreicht eine neue Eskalationsstufe
  • 104 % zeigen, wie willkürlich und jenseits aller Logik die US-Regierung vorgeht
  • Dabei gibt es einige Beispiele aus der amerikanischen Geschichte, die klar zeigen, dass Zollerhöhungen negativ auf die US-Wirtschaft wirken, so wie der Smoot-Hawley Tariff-Act 1930, der die Große Depression deutlich verlängerte
  • Die Aktienmärkte reagierten erneut empfindlich auf den sich hochschaukelnden Zollkrieg
  • Breit angelegte Long-Engagements machen vorerst noch keinen Sinn
TB-Daily vom 09.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 08.04.2025
erschienen am: Di 08.04.2025 um 09:07 Uhr

  • Die Börsenturbulenzen dürften sich abschwächen
  • Der große Zoll-Hammer ist eingeschlagen, nun geht es um Schadensbegrenzung
  • Musk schlägt die Abschaffung aller Zölle gegenüber Europa vor
  • Der japanische Ministerpräsident Shigeru Ishiba steht im Telefonkontakt mit Trump
  • Jetzt schon zeichnet sich also ab, dass der Zollkrieg etwas abkühlt
  • Bestätigt sich diese Tendenz, ergeben sich wieder breit angelegte Investmentchancen
  • Vorerst bleibt es bei kurzfristigen Tradings
TB-Daily vom 08.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop