RABATTAKTION: +++ Der AKTIONÄRSBRIEF aus dem Hause Bernecker +++ Diese Ausgabe mit 50% Rabatt +++ nur 4,99 EUR statt 9,99 EUR +++ Mehr Informationen finden Sie mit einem Klick auf den gelben Button +++ KLICK HIER
Frankfurter Börsenbrief Nr. 39 vom 30.09.2023
erschienen am: Do 28.09.2023 um 15:00 Uhr

Frankfurter Börsenbrief

In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie:

  •  BASF: Kommt die nächste Gewinnwarnung?
  •  Dell: Spekulation auf höhere Prognose
  • Tesla: Irres Kursziel
  • Laiqon: Game-Changer-Deal ist fix
  • KI-Hype hält an: Datenbankanbieter im Fokus
  •  Bilfinger: KGV einstellig: Kaufzone rückt näher
  • Öl-Hot-Stock: Rohstoffaktie mit KGV 1,7
  •  Sicherer Schuldner: 5,5 % von den USA
  •  Volkswagen: Automatisierung: Gefahr erkannt
  •  Musterdepots: Trendwende bei Eckert & Ziegler

Bernecker Börsenbriefe

Frankfurter Börsenbrief Nr. 39 vom 30.09.2023

Erscheinungsweise

wöchentlich

Bereich

Aktien, Termin / Derivate

Regionen

Deutschland, Europa, USA, Welt

Erscheinungstag

Donnerstag

Umfang

10 Seiten

Eine Entscheidung zu treffen
war nie einfacher!

Pfeil

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

Abo abschließen

Die Qualität unserer Börsenbriefe hat Sie überzeugt? Partizipieren Sie an den den Vorteilen eines Abonnements!

Abo bestellen

Ausgabe Kaufen

12,99€ Preis inkl. MwSt.

Einzelausgabe kaufen

Frankfurter Börsenbrief

Über 60 Jahre Börsenerfahrung, Hintergrund-Wissen, stringente Analyse von Fundamentaldaten und Markttechnik sind die wichtigsten Zutaten, die den Frankfurter Börsenbrief seit Jahren in der Spitzenklasse deutsche Informationsdienste halten. Empfehlungen zu deutschen und internationalen Aktien, Rohstoffen, Devisen, Futures, Renten und Fonds zählen zur Klaviatur der Redaktion, die sich auf der Suche nach ertragreichen Trends keine Ausschlüsse leistet. Jeder seriöse Markt steht unter Beobachtung. Ein Vorschlag für den Zusammenklang der Asset-Klassen mit der Cash-Quote in einem Depot ist seit Jahren integraler Bestandteil des Berater-Briefs.

Institutionelle Investoren wie Privatanleger schätzen vor allem die Tiefe und Qualität der Analysen der Redaktion um Markus Horntrich, Georg Sures und Helmut Gellermann. Kompakt wird Klartext geredet. Geld oder Brief. Der dreimalige Sieg beim 3sat-Börsenspiel ist Ausweis sowohl für das gute „Näschen“ der Redaktion wie auch für das stringente Risikomanagement.

Die Analyse bleibt im Frankfurter Börsenbrief nicht bei quantitativen Aspekten aus Bilanz- und Kennzahlenanalyse oder die technische Analyse stehen. Die Untersuchung der Nachhaltigkeit der Unternehmen nimmt einen ebenso zentralen Platz ein. Die Erfahrung zeigt, dass diese Analyse keine Bremse, sondern einen Turbo für die Empfehlungen abgibt. Der Blick auf die Insidertransaktionen rundet das Bild ab.

Ältere Ausgaben

Nachfolgend finden Sie zu diesem Börsenbrief die letzten Ausgaben chronologisch aufgeführt. Sie können diese Ausgaben ebenfalls durch Anklicken aufrufen oder kaufen.

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 38 vom 23.09.2023
erschienen am: Do 21.09.2023 um 15:00 Uhr

  •  Uniper: Reines Spekulationsobjekt
  •  United Internet / Ionos: Mutter und Tochter im Höhenflug
  • Fresenius: Sen räumt weiter auf
  • DEWB: Insider kaufen
  • Oracle / Kroger: Gelegenheit nach Quartalszahlen
  • Investmenchance Ladeinfrastruktur: Tesla-Herausforderer im Fokus
  • Atomkraft: Die Branche in einem ETF
  • Anleihe: 8-Prozenter vom Kranich
  • Musterdepots: Vitesco im Hedgefonds-Fokus
Frankfurter Börsenbrief Nr. 38 vom 23.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

12,99€

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 37 vom 16.09.2023
erschienen am: Do 14.09.2023 um 15:00 Uhr

  • Tesla: Jetzt noch 60 %-Chance?
  • Qualcomm: Comeback dank Apple
  • Laiqon / DEFAMA: Überzeugende Small Caps
  • Carbios: Der Gamechanger?
  • Nvidia: Der große Bluff
  • Deutsche Telekom: Geldregen zu erwarten
  • Energiekontor: Windstille?
  • Versicherungs-ETF: Höhere Margen voraus
  • Swiss Re: Knapp 6 % p. a. bis 2026
  • Musterdepots: Intel läuft durch
Frankfurter Börsenbrief Nr. 37 vom 16.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

12,99€

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 36 vom 09.09.2023
erschienen am: Do 07.09.2023 um 15:00 Uhr

  • TUI: Opfer von Short-Sellern?
  • Brenntag: Großaktionär mischt sich ein
  • Cancom: Insider und Aktivist gehen in Stellung
  • Asos: Übernahmestory gewinnt an Kontur
  • MBB: Hier gibt es den Euro für 81 Cent
  • Kion: Break voraus
  • USU Software: Dranbleiben trotz Warnung?
  • Tenet Healthcare: Ebenfalls „KI“?
  • Dell: EMC-Bond mit 5,7 % Rendite
  • Musterdepots: RWE im Ørsted-Sog?
Frankfurter Börsenbrief Nr. 36 vom 09.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

12,99€

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 35 vom 02.09.2023
erschienen am: Do 31.08.2023 um 15:00 Uhr

  • nCino: Wo bleibt der KI-Faktor?
  • Catalent: Aktiv-Investor startet durch
  • Alvotech: Verlust verkleinert
  • 3M: Bekommt seinen Vergleich
  • Kontron/Phoenix Mecano: Doppelte Perspektive
  • Schlumberger: Noch nicht ausgereizt
  • Evotec: Ambitioniert bewertet
  • ETF: Bitcoin-Szene neu belebt
  • Anleihe: Boeing - China ruft
  • Musterdepots: Vitesco, RWE, Netflix
Frankfurter Börsenbrief Nr. 35 vom 02.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

12,99€

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop