Frankfurter Börsenbrief Nr. 40 vom 02.10.2025
erschienen am: Do 02.10.2025 um 15:00 Uhr

Frankfurter Börsenbrief

In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie:

  • Puma: Kommt Übernahme zu 35 €?
  • Gerresheimer: Hat AOC weiter zugekauft?
  • Windbranche vor Comeback
  • PACCAR: Trump-Profiteur
  • Übernahme im Versorgersektor: Europa ist zu günstig

Bernecker Börsenbriefe

Frankfurter Börsenbrief Nr. 40 vom 02.10.2025

Erscheinungsweise

wöchentlich

Bereich

Aktien, Termin / Derivate

Regionen

Deutschland, Europa, USA, Welt

Erscheinungstag

Donnerstag

Umfang

10 Seiten

Eine Entscheidung zu treffen
war nie einfacher!

Pfeil

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

Abo abschließen

Die Qualität unserer Börsenbriefe hat Sie überzeugt? Partizipieren Sie an den Vorteilen eines Abonnements!

Abo bestellen

Ausgabe Kaufen

12,99€ Preis inkl. MwSt.

Einzelausgabe kaufen

Frankfurter Börsenbrief

Über 60 Jahre Börsenerfahrung, Hintergrund-Wissen, stringente Analyse von Fundamentaldaten und Markttechnik sind die wichtigsten Zutaten, die den Frankfurter Börsenbrief seit Jahren in der Spitzenklasse deutsche Informationsdienste halten. Empfehlungen zu deutschen und internationalen Aktien, Rohstoffen, Devisen, Futures, Renten und Fonds zählen zur Klaviatur der Redaktion, die sich auf der Suche nach ertragreichen Trends keine Ausschlüsse leistet. Jeder seriöse Markt steht unter Beobachtung. Ein Vorschlag für den Zusammenklang der Asset-Klassen mit der Cash-Quote in einem Depot ist seit Jahren integraler Bestandteil des Berater-Briefs.

Institutionelle Investoren wie Privatanleger schätzen vor allem die Tiefe und Qualität der Analysen der Redaktion um Markus Horntrich, Georg Sures und Helmut Gellermann. Kompakt wird Klartext geredet. Geld oder Brief. Der dreimalige Sieg beim 3sat-Börsenspiel ist Ausweis sowohl für das gute „Näschen“ der Redaktion wie auch für das stringente Risikomanagement.

Die Analyse bleibt im Frankfurter Börsenbrief nicht bei quantitativen Aspekten aus Bilanz- und Kennzahlenanalyse oder die technische Analyse stehen. Die Untersuchung der Nachhaltigkeit der Unternehmen nimmt einen ebenso zentralen Platz ein. Die Erfahrung zeigt, dass diese Analyse keine Bremse, sondern einen Turbo für die Empfehlungen abgibt. Der Blick auf die Insidertransaktionen rundet das Bild ab.

Ältere Ausgaben

Nachfolgend finden Sie zu diesem Börsenbrief die letzten Ausgaben chronologisch aufgeführt. Sie können diese Ausgaben ebenfalls durch Anklicken aufrufen oder kaufen.

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 39 vom 25.09.2025
erschienen am: Do 25.09.2025 um 15:00 Uhr

  • Sind US-Aktien zu teuer? KI als Margen-Booster
  • QinetiQ: Bleibt ambitioniert
  • McKesson: Können die Pläne überzeugen?
  • Turnaround-Spekulation im Nebenwerte-Sektor
  • Porsche / VW: Chance nach dem Reset?
  • BMW / Mercedes-Benz: Modelloffensive als Kurstreiber?
  • Bewährte Wachstumsstory bei diesem Kanadier
  • KI-Infrastruktur-Primus: Auftragsbestand erreichte Rekordwert
  • Healthcare-Aktien Europa: Historisch günstig
Frankfurter Börsenbrief Nr. 39 vom 25.09.2025

Preis inkl.
MwSt.

12,99€
6,49€

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 38 vom 18.09.2025
erschienen am: Do 18.09.2025 um 15:00 Uhr

  • Rheinmetall: Marine im Fokus
  • Kontron: Positive Impulse beim Depotwert
  • SUSS MicroTec: Jetzt schon zugreifen?
  • SK Hynix: KI-Speicher-Primus
  • ASML / CoreWeave: Frischer Rückenwind
Frankfurter Börsenbrief Nr. 38 vom 18.09.2025

Preis inkl.
MwSt.

12,99€

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 37 vom 11.09.2025
erschienen am: Do 11.09.2025 um 15:00 Uhr

  • Solaria: Neue Fantasie Data-Center?
  • AeroVironment: Drohnen im Fokus
  • 1&1 / United Internet: Klopft Telefónica an?
  • TSMC im Schlepptau
  • Rohstoffe Europa: Der Sektor erwacht
Frankfurter Börsenbrief Nr. 37 vom 11.09.2025

Preis inkl.
MwSt.

12,99€

Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief Nr. 36 vom 04.09.2025
erschienen am: Do 04.09.2025 um 15:00 Uhr

  • Deutz: Mehr Rüstung, mehr Fantasie?
  • Grenergy Renovables: Fantasie durch Batteriespeicher
  • Siemens: Alles für die Robo-Steuerung
  • Steyr Motors: Expansion läuft
  • Verve Group: Trendwende voraus?
Frankfurter Börsenbrief Nr. 36 vom 04.09.2025

Preis inkl.
MwSt.

12,99€

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop