Abo-Bestellung

Bestellen Sie hier verbindlich den Börsenbrief "TB-DAILY". Ihre Bestellung wird direkt an den jeweiligen Verlag weitergeleitet.

Bernecker Börsenbriefe

TB-Daily vom 01.04.2025

TB-DAILY

Hinweis

Der Abo-Vertrag wird direkt zwischen Ihnen und dem Verlag geschlossen.

Ja, ich möchte die TB-Daily für zunächst ein halbes Jahr zum Preis von 476,40 € (= 79,40 €/Monat) incl. Mehrwertsteuer abonnieren. Die Zusendung erfolgt börsentäglich per E-Mail (PDF-Datei). Kündige ich nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des Halbjahres, verlängert sich das Abo jeweils um sechs Monate zum Preis von derzeit 79,40 €/Monat - bei weiterhin einmonatiger Kündigungsfrist zum Ende eines berechneten Zeitraums. Die Berechnung erfolgt direkt durch den Verlag, Rechnungen sind jeweils zu Beginn des Abrechnungszeitraums per Überweisung zu zahlen.

Schritt 1
Laufzeit auswählen

arrow

Bezug des Abonnements

Schritt 2
Wie wollen Sie das
Abobeziehen?

arrow

Kontaktdaten

arrow

Schritt 3
Bitte befüllen Sie
die Formularfelder

Bitte geben Sie zur Vermeidung von falschen Bestellungen den nachfolgenden Sicherheitscode ein!

Image With Code reloadNeuen Code anzeigen

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

AGB

Mit dem Abschluss eines Abonnements gelten die AGB´s des jeweiligen Verlags.

AGB herunterladen

Abonnement

476,40€Preis inkl. MwSt.

      Abonnement Kündigung      

Schritt 4
Abonnnieren!

arrow

Das könnte Sie
auch interessieren

Nachfolgend finden Sie die letzten Ausgaben des von Ihnen aufgerufenen Börsenbriefes. Sie können jede Ausgabe im Einzelabruf kaufen und direkt downloaden.

...noch mehr Daten und Analysen für Ihre Handelsentscheidungen!

arrow

TB-DAILY

TB-Daily vom 01.04.2025
erschienen am: Di 01.04.2025 um 09:02 Uhr

  • Anleger zeigen sich zunehmend verunsichert - das Stimmungsbarometer neigt sich spürbar in Richtung Risikovermeidung
  • Angesichts der unberechenbaren politischen Maßnahmen der Trump-Administration kommt diese Entwicklung kaum überraschend
  • Doch entscheidend für die Märkte bleibt letztlich die Entwicklung der Unternehmensgewinne
  • Solange diese sich auf einem soliden Niveau halten, besteht kein Grund zur Sorge um den übergeordneten Aufwärtstrend an den Börsen
  • Sollte jedoch der eskalierende Handelskonflikt in eine globale Wirtschaftskrise münden, dürfte auch der Druck auf die Aktienmärkte nachhaltig zunehmen
  • Noch bleibt die Hoffnung, dass die US-Regierung zumindest Teile ihrer wirtschaftlich fragwürdigen Politik überdenkt und den Kurs korrigiert
TB-Daily vom 01.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 31.03.2025
erschienen am: Mo 31.03.2025 um 09:21 Uhr

  • Anleger in Deutschland richten ihren Fokus heute auf die aktuellen Inflationsdaten und deren potenzielle Auswirkungen auf den künftigen geldpolitischen Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB)
  • Darüber hinaus könnten neue Entwicklungen im transatlantischen Handelskonflikt die Märkte in Bewegung versetzen
  • Unklar bleibt weiterhin, wie die Europäische Union auf die jüngste Eskalation reagieren wird
  • Der DAX stand in der vergangenen Woche unter Druck und beendete die Handelswoche mit einem Rückgang auf 22.462 Punkte
  • Heute Morgen setzt sich die Schwäche fort: Der Leitindex notiert aktuell bei rund 22.250 Zählern
  • Die internationalen Vorgaben - insbesondere aus den USA und dem asiatisch-pazifischen Raum - fallen deutlich negativ aus
  • Vor diesem Hintergrund halten wir an unserem selektiven Investmentansatz fest
TB-Daily vom 31.03.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 28.03.2025
erschienen am: Fr 28.03.2025 um 09:16 Uhr

  • Nach den Autozöllen befürchtet die EU-Kommission nun auch US-Zölle auf Maschinenbau- und Halbleiterprodukte Im Gegenzug könnten sich US-Dienstleister auf neue Abgaben einstellen
  • Im übertragenen Sinne ließe sich von einer ersten Angriffswelle sprechen
  • Sobald die Unternehmensgewinne spürbar unter Druck geraten, dürften auch die Aktienkurse nachgeben
  • Noch zeigen sich viele Anleger zurückhaltend - nicht zuletzt, weil es kaum attraktive Alternativen zu Aktien gibt
  • Es ist nun entscheidend, dass weitere Geschehen aufmerksam zu verfolgen - und gegebenenfalls die Short-Positionen deutlich auszubauen
  • Besonders die großen US-Techwerte geraten zunehmend ins Visier
TB-Daily vom 28.03.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 27.03.2025
erschienen am: Do 27.03.2025 um 08:31 Uhr

  • Trumps neue Autozölle in Höhe von 25 % waren erwartet worden, dennoch reagierten die Aktienmärkte verschnupft
  • Jetzt dürfte es Gegenzölle geben und damit der Handelskrieg weiter geschürt werden
  • Was am Ende dabei herauskommt, steht fest: Höhere Inflation und ein weltweit geringeres Wirtschaftswachstum
  • Trump glaubt aber an seine Milchmädchenrechnung und wird damit scheitern, woran die meisten Wirtschaftswissenschaftler keinen Zweifel hegen
  • Wie die Aktienmärkte darauf reagieren werden, bleibt abzuwarten
  • Flexibilität bleibt das Erfolgsrezept, wobei die Stop-Loss-Limits eine wichtige Rolle spielen
TB-Daily vom 27.03.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop