Abo-Bestellung

Bestellen Sie hier verbindlich den Börsenbrief "TB-DAILY". Ihre Bestellung wird direkt an den jeweiligen Verlag weitergeleitet.

Bernecker Börsenbriefe

TB-Daily vom 17.04.2025

TB-DAILY

Hinweis

Der Abo-Vertrag wird direkt zwischen Ihnen und dem Verlag geschlossen.

Ja, ich möchte die TB-Daily für zunächst ein halbes Jahr zum Preis von 476,40 € (= 79,40 €/Monat) incl. Mehrwertsteuer abonnieren. Die Zusendung erfolgt börsentäglich per E-Mail (PDF-Datei). Kündige ich nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des Halbjahres, verlängert sich das Abo jeweils um sechs Monate zum Preis von derzeit 79,40 €/Monat - bei weiterhin einmonatiger Kündigungsfrist zum Ende eines berechneten Zeitraums. Die Berechnung erfolgt direkt durch den Verlag, Rechnungen sind jeweils zu Beginn des Abrechnungszeitraums per Überweisung zu zahlen.

Schritt 1
Laufzeit auswählen

arrow

Bezug des Abonnements

Schritt 2
Wie wollen Sie das
Abobeziehen?

arrow

Kontaktdaten

arrow

Schritt 3
Bitte befüllen Sie
die Formularfelder

Bitte geben Sie zur Vermeidung von falschen Bestellungen den nachfolgenden Sicherheitscode ein!

Image With Code reloadNeuen Code anzeigen

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

AGB

Mit dem Abschluss eines Abonnements gelten die AGB´s des jeweiligen Verlags.

AGB herunterladen

Abonnement

476,40€Preis inkl. MwSt.

      Abonnement Kündigung      

Schritt 4
Abonnnieren!

arrow

Das könnte Sie
auch interessieren

Nachfolgend finden Sie die letzten Ausgaben des von Ihnen aufgerufenen Börsenbriefes. Sie können jede Ausgabe im Einzelabruf kaufen und direkt downloaden.

...noch mehr Daten und Analysen für Ihre Handelsentscheidungen!

arrow

TB-DAILY

TB-Daily vom 17.04.2025
erschienen am: Do 17.04.2025 um 09:09 Uhr

  • Die Wall Street steht erneut unter Druck
  • Fed-Chef Jerome Powell sieht sich nicht als Retter der Märkte - ein Eingreifen der US-Notenbank sei nicht nötig
  • Der Fed-Chef warnt jedoch, dass die US-Zölle die Arbeitslosigkeit und die Inflation nach oben treiben werden
  • Chinas Marktportale Temu und Shein kündigen Preiserhöhungen an, was insbesondere US-Konsumenten trifft
  • Im April dürfte sich die US-Inflationsrate nachhaltig nach oben entwickeln
  • Gleichzeitig wird sich das Wirtschaftswachstum deutlich abkühlen
  • Solange Trump diese Gefahren ignoriert, wird die US-Leitbörse sehr nervös bleiben
  • Das Vertrauen der ausländischen Anleger in den vormals sicheren Hafen USA ist bereits deutlich angeschlagen
  • Der wohl wichtigste Termin heute ist die Entscheidung der Europäischen Zentralbank über den Leitzins
TB-Daily vom 17.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 16.04.2025
erschienen am: Mi 16.04.2025 um 09:07 Uhr

  • Schlingerkurs bei Zöllen bestimmt die Stimmung der Investoren
  • ZEW-Konjunkturerwartungen mit größtem Einbruch seit 2022
  • Heute gibt es die US-Einzelhandelsumsätze für März
  • Die 40 DAX-Konzerne wollen 39 Mrd. € ausgeben, um eigene Aktien an der Börse aufzukaufen, was sich tendenziell positiv auf die Aktienkurse auswirkt
  • Die USA verlangen von China Zugeständnisse, die es vorerst wohl nicht geben wird
  • China ist sich seiner Verhandlungsposition sehr bewusst
  • Ohne chinesische Produkte wäre Walmart halb leer und die Preise für Konsumgüter würden drastisch steigen, was Trumps Allmachtsfantasien zerplatzen ließe
  • Wir bleiben flexibel
TB-Daily vom 16.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 15.04.2025
erschienen am: Di 15.04.2025 um 10:24 Uhr

  • Für Investoren ist es schwer, Trumps Zollchaos einzuordnen
  • Täglich gibt es neue Entscheidungen, die zum Teil widersprüchlich sind
  • Die Anleger sind weiterhin stark verunsichert, und daran dürfte sich in den nächsten Wochen auch wenig ändern
  • Flexibilität bleibt also Trumpf
TB-Daily vom 15.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 14.04.2025
erschienen am: Mo 14.04.2025 um 09:08 Uhr

  • Donald Trump rudert in seiner Zollpolitik weiter zurück
  • Unmittelbar nach den unsinnigen 144 %-Zöllen gegen China gibt es jetzt Ausnahmen für Elektronikprodukte
  • Diese täglichen Wechselbäder bezeugen die Inkompetenz der US-Regierung
  • Offensichtlich weiß Trump am Morgen noch nicht, was er tagsüber entscheiden wird
  • Die US-Dollar-Anleiheschwäche ist ein klarer Hinweis darauf, dass das Vertrauen in die Trump-Mannschaft verloren geht und die USA ihren jahrzehntelangen Status als sicherer Hafen an den Finanzmärkten einbüßt
  • Was als Nächstes in den USA entschieden wird, lässt sich nicht kalkulieren
  • Man muss also bis auf Weiteres anlagetaktisch sehr flexibel bleiben
TB-Daily vom 14.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop