|
|
 |
|
 |
 |
Kunden von PayPal wenden sich bitte an den Service unter:
0180 500 66 27
Email-Kontakt (hier klicken) |
|
|
|
|
|
Erscheinungweise:
wöchentlich
|
Bereich:
Aktien | Termin / Derivate
|
Regionen:
Welt | USA | Europa | Deutschland
|
Erscheinungstag:
Donnerstag <> wöchentlich
|
Umfang:
10 Seiten
|
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 08 vom 27.02.2021 erschienen am: Do. 25.02.21 15:00 |
|
|
Über 60 Jahre Börsenerfahrung, Hintergrund-Wissen, stringente Analyse von Fundamentaldaten und Markttechnik sind die wichtigsten Zutaten, die den Frankfurter Börsenbrief seit Jahren in der Spitzenklasse deutsche Informationsdienste halten. Empfehlungen zu deutschen und internationalen Aktien, Rohstoffen, Devisen, Futures, Renten und Fonds zählen zur Klaviatur der Redaktion, die sich auf der Suche nach ertragreichen Trends keine Ausschlüsse leistet. Jeder seriöse Markt steht unter Beobachtung. Ein Vorschlag für den Zusammenklang der Asset-Klassen mit der Cash-Quote in einem Depot ist seit Jahren integraler Bestandteil des Berater-Briefs.
Institutionelle Investoren wie Privatanleger schätzen vor allem die Tiefe und Qualität der Analysen der Redaktion um Markus Horntrich, Georg Sures und Helmut Gellermann. Kompakt wird Klartext geredet. Geld oder Brief. Der dreimalige Sieg beim 3sat-Börsenspiel ist Ausweis sowohl für das gute „Näschen“ der Redaktion wie auch für das stringente Risikomanagement.
Die Analyse bleibt im Frankfurter Börsenbrief nicht bei quantitativen Aspekten aus Bilanz- und Kennzahlenanalyse oder die technische Analyse stehen. Die Untersuchung der Nachhaltigkeit der Unternehmen nimmt einen ebenso zentralen Platz ein. Die Erfahrung zeigt, dass diese Analyse keine Bremse, sondern einen Turbo für die Empfehlungen abgibt. Der Blick auf die Insidertransaktionen rundet das Bild ab. |
Frankfurter Börsenbrief Nr. 08 vom 27.02.2021 erschienen am: Do. 25.02.21 15:00 |
++ Ist der Markt zu teuer? - Liquidität treibt Aktien an
++ DAX - Neue Einstiegschance
++ Thyssenkrupp / Klöckner - Stahl feiert Comeback
++ Lanxess - Die nächste Stufe zündet
++ Volvo / Daimler - ... |
|
|
|
|
Wir informieren Sie immer dann kurz per E-Mail, wenn die nächste Ausgabe erscheint.
|
Aktuelle Ausgabe
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 08 vom 27.02.2021 erschienen am: Do. 25.02.21 15:00 |
++ Ist der Markt zu teuer? - Liquidität treibt Aktien an
++ DAX - Neue Einstiegschance
++ Thyssenkrupp / Klöckner - Stahl feiert Comeback
++ Lanxess - Die nächste Stufe zündet
++ Volvo / Daimler - Mit Wasserstoff voraus
++ Lakestar - Deutsche SPAC-Hoffnung
++ Magna - Wer baut das Apple-Auto?
++ Nabaltec - Heimlicher E-Auto-Gewinner
++ Musterdepots - Neue Kauflimits in den Depots
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ältere Ausgaben
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 07 vom 20.02.2021 erschienen am: Do. 18.02.21 15:00 |
++ Die Zinsen steigen, fallen jetzt die Aktien?
++ DAX: Doppeltop möglich
++ Fliegende Autos - Hot Stock vor Börsengang
++ DWS, die nächste Stufe zündet
++ Cancom mit starken Perspektiven
++ Exxon vs. BP: Was tun mit Öl-Aktien?
++ Musterdepots: PVA TePla im Höhenflug
++ ETF & Co: Kauflimit für Banken-ETF
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 06 vom 13.02.2021 erschienen am: Do. 11.02.21 15:00 |
++ Techs stark, DAX schwach: Die Dynamik fehlt - noch
++ Bitcoin: Rally ohne Ende
++ Hot Stock: Neuer Batterie-Star?
++ Deutsche Bank: Endlich schwarz
++ Varta: Neue Hochs voraus
++ Iberdrola: Günstiger Klimaprofiteur
++ Musterdepots: Zwei neue Transaktionen
++ ETF & Co: Rekorde bei Solaraktien
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 05 vom 06.02.2021 erschienen am: Do. 04.02.21 15:00 |
++ Inflationsgespenst geht um - Steigen jetzt die Preise?
++ DAX: Die Chart-Entscheidung naht
++ Eckert & Ziegler: Power durch Big Pharma
++ Quirin Privatbank: Bank fast zum Nulltarif?
++ ams: Chance vor den Zahlen
++ E.ON: Billiger als RWE
++ Musterdepots:PVA TePla neu im Depot
++ ETF & Co: Bremsspuren in China?
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 04 vom 30.01.2021 erschienen am: Do. 28.01.21 15:00 |
++ GameStop: 1.300 % in 2 Wochen
++ SGL Carbon: Comeback dank E-Autoboom
++ Hot Stock: Neuer Klima-Geheimtipp
++ Wasserstoffprofiteur mit KGV 5: Boom bei Brennstoffzellen bringt Iridium-Defizit
++ Megatrend „Genschere“: Biotech-Zukunft in einem ETF
++ Solar-ETF nicht zu bremsen
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 03 vom 23.01.2021 erschienen am: Do. 21.01.21 15:00 |
++ S&P 500: Bullenmarkt erst am Anfang?
++ PVA TePla: Kapazitätssorgen im Chip-Sektor bringen Auftragsboom
++ Mynaric - Raumfahrt-Geheimtipp
++ General Motors vs. Tesla
++ Alibaba: Jack Ma ist wieder da, jetzt noch einsteigen?
++ ETF: Megatrend „Digital Health“
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 02 vom 16.01.2021 erschienen am: Do. 14.01.21 15:00 |
++ DAX: Kommt das Fehlsignal?
++ TUI: Kapitalspritze: Was tun?
++ Deutz: Value-Aktie mit KGV 8
++ Koenig & Bauer: Zykliker als Konjunkturwette
++ IT-Security: Megatrend in einem Papier
++ Musterdepots: Manz mit Kurssprung
++ ETF & Co: Rekorde in Vietnam
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 01 vom 09.01.2021 erschienen am: Do. 07.01.21 15:00 |
++ Gold vs. Bitcoin: Ist Bitcoin zu teuer oder Gold zu billig?
++ Barrick Gold: Neue Chance nach Korrektur
++ Depot konservativ: Kauflimits für Barrick Gold und Bayer
++ Depot spekulativ: BioNTech ist raus
++ Trend Raumfahrt: Welche Aktie ist die beste?
++ ETF & Co: Grüne Welle im Depot
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 51.52 vom 19.12.2020 erschienen am: Do. 17.12.20 15:00 |
++ Schaltbau: Unterbewerteter Profiteur des Green Deal
++ Turnaround bei der Deutschen Bank
++ Traton: Lkw-Prämie als Kurstreiber
++ Covestro: Mehr Dynamik im Chemiesektor
++ Daimler in Angriffslaune
++ Airbnb: Ist das Mega-IPO ein Kauf?
++ WPP & Co.: Mehr Werbung – höhere Kurse
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 50 vom 12.12.2020 erschienen am: Do. 10.12.20 15:00 |
++ DAX auf 17.000 Punkte?
++ Geheimtipp für die heiße Impfungsphase
++ TUI gerettet, jetzt kaufen?
++ So investieren Sie in den deutschen Mittelstand
++ Hapag-Lloyd & Co: Steigende Frachtraten - steigende Kurse
++ JinkoSolar: Die günstigste Solaraktie
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 49 vom 05.12.2020 erschienen am: Do. 03.12.20 15:00 |
++ Der nächste E-Mobilty-Highflyer
++ BVB: 50-%-Chance?
++ Brenntag ist DAX-Kandidat
++ BioNTech: Die Zulassung ist da!
++ MicroStrategy profitiert vom Bitcoin-Hype
++ Gaussin: Neue Wasserstoff-Spekulation
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 48 vom 28.11.2020 erschienen am: Do. 26.11.20 15:00 |
++ Simon Property: Comeback-Spekulation mit 7 % Dividendenrendite
++ Rational: Neuer Schub dank „Geisterküchen“
++ 50 % mit ElringKlinger: Jetzt Gewinne mitnehmen?
++ Boeing auf Erholungskurs
++ Biogen: Neuer Versuch
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 47 vom 21.11.2020 erschienen am: Do. 19.11.20 15:00 |
++ Kommt jetzt das Comeback der Banken?
++ Gold: Bullen-Markt zu Ende?
++ RWE setzt auf Wasserstoff
++ SLM Solutions: 3D-Druck in Serie
++ BioNTech vs. Moderna: Das Impfstoff-Duell
++ Daimler: Pakt mit Geely
++ Ørsted: Grüne Zukunft
++ IBM: Der neue Star in der Cloud
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 46 vom 14.11.2020 erschienen am: Do. 12.11.20 15:00 |
++ Jetzt auf Corona-Verlierer setzen?
++ Lufthansa im Steilflug
++ ProSiebenSat.1läuft an
++ Hoffnungswert BioNTech
++ Airbus/Boeing starten durch
++ Bilfinger vor Übernahme
++ S&T hebt Prognose an
++ Neue Chance bei NIO & Co?
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 45 vom 07.11.2020 erschienen am: Do. 05.11.20 15:00 |
++ Bayer tiefrot, was tun?
++ Formycon: STADA 2.0
++ ElringKlinger: Mehr Wasserstoff, höhere Kurse
++ Siltronic im Fokus
++ LPKF Laser: 2021 ist entscheidend
++ Biontech: Bei Corona-Impfstoff auf der Zielgeraden
++ Manz: Endlich schwarz
++ Geely/BYD: Jetzt noch einsteigen?
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 44 vom 31.10.2020 erschienen am: Do. 29.10.20 15:00 |
++ Chipbranche schwächelt
++ Comeback der Dt. Bank
++ SAP zu stark zurückgesetzt
++ Abspaltung macht Allgeier attraktiv
++ Ölkonzerne als Wette auf Trump
++ Hoffnung auf Befreiungsschlag bei Brenntag
++ Texas Instruments als Basisinvestment
++ Japan lebt auf
++ Nickelangebot sinkt
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 43 vm 24.10.2020 erschienen am: Do. 22.10.20 15:00 |
++ E-Auto-Absatz zieht an
++ Gold tritt auf der Stelle
++ Thyssenkrupp sucht Partner für Stahlgeschäft
++ Intel als Turnaround-Spekulation
++ Qiagen profitiert von Corona
++ Carrefour besser als Metro
++ Transportaktien attraktiv
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 42 vom 17.10.2020 erschienen am: Do. 15.10.20 15:00 |
++ Empfehlung für Daimler
++ Break-up in der deutschen Chemie?
++ Brauereien sehen Erholung bei Getränkeabsatz
++ Kreuzfahrtbranche wagt neue Wege aus der Krise
++ Schulden drücken bei Hochtief
++ Deutz setzt auf China
++ Japans Start-ups im Höhenflug
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 41 vom 10.10.2020 erschienen am: Do. 08.10.20 15:00 |
++ Deutsche Autohersteller nicht abschreiben
++ Haben Flugzeugbauer das Tal der Tränen durchschritten?
++ Lachszüchter machen Mund wässrig
++ Snowflake hoffnungslos überbewertet
++ Enährungs-ETF macht neugierig
|
|
|
 |
|
|
|
|
Frankfurter Börsenbrief
|
Frankfurter Börsenbrief Nr. 40 vom 02.10.2020 erschienen am: Do. 01.10.20 15:00 |
++ An der Nasdaq rücken die großen Techwerte wieder ins Blickfeld
++ LPKF verbreitert Auftragsbasis
++ Lloyds Fonds zum Kaufen und Liegenlassen
++ Bei Palantir auf die Lauer legen
++ Schwedens Immobilienmarkt trotzt allen Unkenrufen
++ Asiens Aktienmärkte marschieren davon
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|