TB-Daily vom 17.04.2025
erschienen am: Do 17.04.2025 um 09:09 Uhr

TB-DAILY

In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie:

  • Die Wall Street steht erneut unter Druck
  • Fed-Chef Jerome Powell sieht sich nicht als Retter der Märkte - ein Eingreifen der US-Notenbank sei nicht nötig
  • Der Fed-Chef warnt jedoch, dass die US-Zölle die Arbeitslosigkeit und die Inflation nach oben treiben werden
  • Chinas Marktportale Temu und Shein kündigen Preiserhöhungen an, was insbesondere US-Konsumenten trifft
  • Im April dürfte sich die US-Inflationsrate nachhaltig nach oben entwickeln
  • Gleichzeitig wird sich das Wirtschaftswachstum deutlich abkühlen
  • Solange Trump diese Gefahren ignoriert, wird die US-Leitbörse sehr nervös bleiben
  • Das Vertrauen der ausländischen Anleger in den vormals sicheren Hafen USA ist bereits deutlich angeschlagen
  • Der wohl wichtigste Termin heute ist die Entscheidung der Europäischen Zentralbank über den Leitzins

Bernecker Börsenbriefe

TB-Daily vom 17.04.2025

Erscheinungsweise

täglich

Bereich

Termin / Derivate

Regionen

Deutschland, Europa

Erscheinungstag

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Umfang

2-4 Seiten

Eine Entscheidung zu treffen
war nie einfacher!

Pfeil

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

Abo abschließen

Die Qualität unserer Börsenbriefe hat Sie überzeugt? Partizipieren Sie an den Vorteilen eines Abonnements!

Abo bestellen

Ausgabe Kaufen

4,59€ Preis inkl. MwSt.

Einzelausgabe kaufen

TB-DAILY

Börsengewinne mit Turbodynamik! Die Optionsschein-Spekulation der TB-Daily macht es möglich. Jetzt steht Ihnen das geeignete Informations-Instrument zur Verfügung: Die extremen Volatilitäten der Hebelprodukte erfordern eine rasche Umsetzung von Positionswechseln. Zudem die laufende Anpassung von Stop-Kursen zur Verlustbegrenzung oder Gewinnsicherung. Richtiges Timing ist bei Optionsschein-Geschäften -mehr als bei Aktien- der Schlüssel zum Erfolg.

Anleger, die aktiv Optionsscheine handeln, haben mit der TB-Daily ein einzigartiges Medium zur Hand. So werden sämtliche Positionen börsentäglich kommentiert. Vom Kauf bis zur Glattstellung. Dabei ist die TB-Daily auf Aktien-Derivate spezialisiert. Im Vergleich zur Index-Spekulation ergibt sich ein Vielfaches an Chancen. Chefredakteur ist Guido Schäfers, seit 18 Jahren ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet.

Ältere Ausgaben

Nachfolgend finden Sie zu diesem Börsenbrief die letzten Ausgaben chronologisch aufgeführt. Sie können diese Ausgaben ebenfalls durch Anklicken aufrufen oder kaufen.

TB-DAILY

TB-Daily vom 16.04.2025
erschienen am: Mi 16.04.2025 um 09:07 Uhr

  • Schlingerkurs bei Zöllen bestimmt die Stimmung der Investoren
  • ZEW-Konjunkturerwartungen mit größtem Einbruch seit 2022
  • Heute gibt es die US-Einzelhandelsumsätze für März
  • Die 40 DAX-Konzerne wollen 39 Mrd. € ausgeben, um eigene Aktien an der Börse aufzukaufen, was sich tendenziell positiv auf die Aktienkurse auswirkt
  • Die USA verlangen von China Zugeständnisse, die es vorerst wohl nicht geben wird
  • China ist sich seiner Verhandlungsposition sehr bewusst
  • Ohne chinesische Produkte wäre Walmart halb leer und die Preise für Konsumgüter würden drastisch steigen, was Trumps Allmachtsfantasien zerplatzen ließe
  • Wir bleiben flexibel
TB-Daily vom 16.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 15.04.2025
erschienen am: Di 15.04.2025 um 10:24 Uhr

  • Für Investoren ist es schwer, Trumps Zollchaos einzuordnen
  • Täglich gibt es neue Entscheidungen, die zum Teil widersprüchlich sind
  • Die Anleger sind weiterhin stark verunsichert, und daran dürfte sich in den nächsten Wochen auch wenig ändern
  • Flexibilität bleibt also Trumpf
TB-Daily vom 15.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

TB-DAILY

TB-Daily vom 14.04.2025
erschienen am: Mo 14.04.2025 um 09:08 Uhr

  • Donald Trump rudert in seiner Zollpolitik weiter zurück
  • Unmittelbar nach den unsinnigen 144 %-Zöllen gegen China gibt es jetzt Ausnahmen für Elektronikprodukte
  • Diese täglichen Wechselbäder bezeugen die Inkompetenz der US-Regierung
  • Offensichtlich weiß Trump am Morgen noch nicht, was er tagsüber entscheiden wird
  • Die US-Dollar-Anleiheschwäche ist ein klarer Hinweis darauf, dass das Vertrauen in die Trump-Mannschaft verloren geht und die USA ihren jahrzehntelangen Status als sicherer Hafen an den Finanzmärkten einbüßt
  • Was als Nächstes in den USA entschieden wird, lässt sich nicht kalkulieren
  • Man muss also bis auf Weiteres anlagetaktisch sehr flexibel bleiben
TB-Daily vom 14.04.2025

Preis inkl.
MwSt.

4,59€

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop