RABATTAKTION: +++ Der AKTIONÄRSBRIEF aus dem Hause Bernecker +++ Diese Ausgabe mit 50% Rabatt +++ nur 4,99 EUR statt 9,99 EUR +++ Mehr Informationen finden Sie mit einem Klick auf den gelben Button +++ KLICK HIER
Der PLATOW Brief Nr. 114 vom 29.09.2023
erschienen am: Fr 29.09.2023 um 18:10 Uhr

Der PLATOW Brief

In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie:

  • Commerzbank – Börse bejubelt Knofs Ausschüttungsplan
  • Wie Banken um Aufmerksamkeit der GenZ kämpfen
  • Barmenia und Gothaer fusionieren
  • Deutsche Börse eröffnet Rennen um Weimer-Nachfolge
  • Aufatmen bei Flatexdegiro
  • Warum die Angst den digitalen Wandel bedroht
  • Harte Zeiten für die deutschen Champions von morgen
  • Inflation – Bleibt oder geht sie?
  • Sparkassen – Bockhop soll SVN-Präsident werden
  • PLATOW Special Altersvorsorge 2024: Das sind die Vorsorge-Asse

PLATOW Verlag GmbH

Der PLATOW Brief Nr. 114 vom 29.09.2023

Erscheinungsweise

3x pro Woche

Bereich

Wirtschaft / Unternehmen

Regionen

Erscheinungstag

Montag, Mittwoch, Freitag

Umfang

4 Seiten

Eine Entscheidung zu treffen
war nie einfacher!

Pfeil

Brief-Alarm

Börsenbrief verpasst? Wir informieren Sie zur Erscheinung Ihrer favorisierten Börsenbriefe!

kostenlos anmelden

Gratis Leseprobe

Sie interessieren sich für diesen Börsenbrief, sind aber noch unsicher? Testen Sie jetzt eine ältere Ausgabe!

kostenlos herunterladen

Abo abschließen

Die Qualität unserer Börsenbriefe hat Sie überzeugt? Partizipieren Sie an den den Vorteilen eines Abonnements!

Abo bestellen

Ausgabe Kaufen

4,99€ Preis inkl. MwSt.

Einzelausgabe kaufen

Der PLATOW Brief

DER PLATOW Brief ist der führende deutsche Informationsdienst für Wirtschaft, Kapitalmarkt und Politik. Die Zielgruppe sind Entscheider in Banken, Versicherungen, Industrie und Verbänden.

DER PLATOW Brief berichtet seit mehr als 60 Jahren kritisch und pointiert über das aktuelle Geschehen in den Top-Etagen der deutschen Wirtschaft und auf den internationalen Finanzmärkten.

Wer steigt auf, wer steigt ab? Bei welchem Unternehmen ist Feuer unter dem Dach und wohin steuern die internationalen Notenbanken bei den Leitzinsen? PLATOW-Leser wissen schon heute, was morgen Thema ist. DER PLATOW Brief erscheint montags, mittwochs sowie freitags und kostet im Einzelabruf nur 4,99€.

Gegründet wurde DER PLATOW Brief kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Hamburg von dem renommierten Wirtschaftsjournalisten Dr. Robert Platow. Wie kaum ein anderer Journalist war Platow in der Wirtschafts- und Politik-Elite der Bonner Republik verdrahtet. Mit der Publikation vertraulicher Regierungspapiere und Unternehmensentscheidungen prägte Platow den bis heute legendären Ruf des PLATOW Briefs.

Ältere Ausgaben

Nachfolgend finden Sie zu diesem Börsenbrief die letzten Ausgaben chronologisch aufgeführt. Sie können diese Ausgaben ebenfalls durch Anklicken aufrufen oder kaufen.

Der PLATOW Brief

Der PLATOW Brief Nr. 113 vom 28.09.2023
erschienen am: Do 28.09.2023 um 18:45 Uhr

  • Bankenverbände machen Front gegen höhere Mindestreserve
  • BMW – Rätselraten um Reithofer
  • Versicherungskammer schlägt sich in schwierigem Umfeld wacker
  • Digitale Resilienz – Was tun, wenn die Deepfakes kommen?
  • Bei deutschen Run-Offs droht ein Käufersterben
  • Deutsche Bank mausert sich zum Umbau-Weltmeister
  • Rothschild ernennt neuen Deutschland-Chef
  • Addiko Bank – Österreichs Aschenputtel
  • Immobilien – Wann der Einstieg wieder lohnt
  • Provinzial steigt bei JDC Group ein
Der PLATOW Brief Nr. 113 vom 28.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

4,99€

Der PLATOW Brief

Der PLATOW Brief Nr. 112 vom 26.09.2023
erschienen am: Di 26.09.2023 um 18:50 Uhr

  • Metzler – Asset Management mit erheblichem Anpassungsbedarf
  • Commerzbank – Mlnarsky lehrt Skeptiker eines Besseren
  • Niedersachsens Sparkassen – Wer beerbt Thomas Mang?
  • Private Equity liebäugelt immer öfter mit der Debt-Seite
  • DORA scheucht Banken und Versicherer zur IT-Renovierung
  • Sparkasse Bremen steigt ins Schuldscheingeschäft ein
  • Bankenverband sieht Wachstum für Deutschland erst ab 2024
  • Bundesbank-Vize – Lindner hat Vorschlagsrecht
  • Geldvermögen – Deutschland fällt zurück
Der PLATOW Brief Nr. 112 vom 26.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

4,99€

Der PLATOW Brief

Der PLATOW Brief Nr. 111 vom 22.09.2023
erschienen am: Fr 22.09.2023 um 18:40 Uhr

  • Sparkassen – Nach der Zins-Bonanza droht 2024 der Kater
  • Nord/LB – Unabhängiger Gutachter soll BLSK-Abspaltung prüfen
  • Belegschaft bei deutschen Top-Banken nimmt weiter ab
  • Finanzkriminalität – Großer Wurf fällt Lindner vor die Füße
  • Unternehmensnachfolge – Warum externe Lösungen oft scheitern
  • Kunden treiben Deutsche Julius Bär in Immobilien
  • Anbieter trommeln weiter für Private Markets-„Demokratisierung"
  • EZB-Bankenaufsicht – Wie effizient ist die Arbeitsteilung?
  • Kampf um Einlagen immer aggressiver
Der PLATOW Brief Nr. 111 vom 22.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

4,99€

Der PLATOW Brief

Der PLATOW Brief Nr. 110 vom 21.09.2023
erschienen am: Fr 22.09.2023 um 07:58 Uhr

  • Aareal-Delisting – Squeeze-out rückt näher
  • Commerzbank eröffnet in Casablanca
  • Mindestreserve – Nagel bleibt hart
  • Bitpanda – „Die Pipeline ist voll“
  • Private Markets – Kommt bald die große Konsolidierung?
  • KfW-Verwaltungsrat – DSGV will Reuter vorschlagen
  • Neues Anleihekonzept soll Katastrophen beherrschbar machen
  • Investments – Italiens Dynamik lockt die Assekuranz
  • Deutsche und Commerzbank - In Bewegung wie nie
  • Von Moltke – Handelsgeschäft enttäuscht in Q3
  • Platow Immobilien: Siegeszug von E-Commerce stockt
Der PLATOW Brief Nr. 110 vom 21.09.2023

Preis inkl.
MwSt.

4,99€

Gratis Leseprobe gefällig?

Jeder unserer Börsenbriefe ist als kostenfreie Leseprobe verfügbar.
Einfach Börsenbrief auswählen und die Leseprobe wird angezeigt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

backtotop